Gemeinsam mit Richu, Andrea, Fäbu, deren Kindern und Moni besuchen wir das Open Air mit dem sprechenden Namen: Wald-Air. Bei traumhaftem Wetter begeben wir uns in den nahegelegenen Wald und brüllen zu “Rock Me Amadeus” von Falco wie von der Biene gestochen:
Wir werden mit schönen und oftmals bekannten Stücken aus den 80ern beschallt und wir können zu fast allen Songs, wie oben sehr gut zu erkennen ist, unseren persönlichen Beitrag dazugeben. Bei einigen weiteren Liedern klappt das mit dem Mitsingen bei mir nicht so gut. Allenfalls ist es besser für alle, wenn ich nicht allzuviel mitbrüllen kann. Ich fühle mich ein wenig: “Back to the past” mit den sehr schön performten Liedern, die die Band “Generell 80” uns da zu Ohren führt.
Die Familie von Andrea ziehts nach Hause und Moni auf die Pippianlage. Nach der Rückkehr Monis stellt sie mit Verwunderung fest: “Ööhh?!? Was hend ier troncke? Iehr hends huere loschtig!”
Dann Kusi: “En Typ hed üüs en Shot zahlt!”
Moni: “Wer esch de daas gsii?”
Kusi: “Kää Ahnig. De Richu hed dää könnt.”
Moni geht zu Richu und möchte von ihm wissen: “Du Richu, wer hed öich dää Drink zahlt?”
Richu antwortet: “Kää Plaan! De Kusi hed dää könnt!”
Moni ist jetzt ein bisschen perplex und Richu und ich schauen einander verwundert und belustigt an.
Ich zu Richu: “Shitiigel. Dää Drink hed rächt gfüüret ond mer läbid jo alli no 😛”:

Glücklich und zufrieden treten wir zeitnah wieder den Nachhauseweg an und kommen für einen Festivalabend sehr früh in die Federn. Logiiiiiiisch! Morgen folgt erneut ein anstrengendes Programm. Ins Bett, wieder auf und dann ab in die Berge.
Genauer auf den Stoos. Dieser Hügel hat eine Bergbahn mit einer Steigung von 110%. Da gooht gar need! Dasch jo Öberhängend! Nei, nei. 100% Stiigig send 45°. Onändlich Prozänt wäärid 90°. So eifach esch d’Onändlichkeit glaub no nie bewiese woorde. Ech mäude mech aa för e Nobelpriis!
Zrogg zu de 110 Prozänt stiigig: Das sind 47.73 Grad. Das sieht viel steiler aus. Ech hätt jetzt öppe tuusig tippet! Tuusig esch emmer e guete Wärt.
Wir überwinden die weltrekordhafte Steigung gemeinsam mit dem halben Geburtstagskind. Die andere Hälfte weilt immer noch in Franggreisch. Wir gratulieren dem einen Teil zum 37igsten.
Nachher schreibe ich auch noch an Res ein Whassup mit Glückwünschen zu diesem freudenreichen Tag damals.
Wir kommen auf dem Gipfel an und geniessen einen sonnigen Tag mit einer Abkühlung im Wasser. Hansi und ich gehen ins Wasser des doch recht kühlen Stoos-Seelis.
Und dann folgt die Gewissheit. Das sind halt doch Chemtrails vom Staate ausgesät, um das Volk zu steuern, überwachen und folgsam zu machen:

Im Restaurant auf dem Stoos gibts ein leckeres Mittagessen in einem sehr grosszügigen Lokal. Wir erhalten genug Hauptgang. Später offeriert uns das Geburtstagskind noch eine grosszügige Portion Dessert. Harrrrr, gueti Waudbeeri ond Schoggiglace, harrrrrrarrrarrr!
Wir geniessen mit vollen Wänsten noch die wärmende Sonne und machen uns dann auf den Rückweg vom schönen Stoos in die hitzigen Niederungen.
Meine Version:
X= Otti’s Alter in einem Jahr
X=(A+H+1) mal 2
X= (36+1) mal 2
X=74
Zur Schnapszahl fehlt ein Jahr!
wenn X+1+2 = (AC + 1) * 2 grächnet hattisch, hättis gschtomme
Lieber Otti,
Die Schnapszahl erreichst du erst wenn du 77 bist. Davon bist du noch weit entfernt.
Lieber Röby,
Du hast natürlich recht. Ich sollte mehr Schnaps und weniger Wein trinken, dann wüsste ich dass 75 keine Schnapszahl ist. Danke für die Richtigstellung.
Der otti hat leider auch nicht recht, rechne auch du nochmsls
Ja , rechne nochmals.
Typ: gleichen Zeitpunkt wählen
AC in einem Jahr je 38
X in einem jahr X
Lieber Markus, mathematisch kaum anfechtbar begründet. Aber schnappszahlig werde ich erst in zwei Jahren. Rechne nochmal nach!
Markus, einmal mehr so spannend und unterhaltsam geschrieben. Auf diesem Weg auch herzliche Gratulation an deine Zwillingsbrüder zu ihrem 37. Geburtstag. In einem Jahr bin ich 2 Jahre jünger als die beiden gemeinsam. RECHNE!
Ciao Otti
Auso. Alter Chliini jetzt deklarieren mer aus Variable AC.
Du Otti besch di onbekannti Variable X.
Daraus folgt:
X + 1 – 2 = (AC + 1)*2
Aues metenand Verrächne:
X – 1 = (37 +1) * 2
X – 1 = 38 * 2
X – 1 = 76
X = 77
Am Schloss de Plausibilitätscheck, accomplished!
Du wersch schnapszahlig 🤣.
Liebi Grüess
Kusi