Zum Inhalt springen

Markus Meiers Tagebuch

Carpe Diem

Menü

  • Home
  • Newsfeed
  • Suche
  • Biographie
  • Archiv
    • 2020er
      • 2022
      • 2021
      • 2020
    • 2010er
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012

1991

Gross Mythen (1899 M. ü. M.)

Wir steigen bei viel Glatteis von der Ibergeregg hinauf zur Holzegg und von dort am Seil über Schneefelder zum Gipfel. Das Wetter ist sehr schön und warm. Uns bietet sich ein wunderbarer Blick auf das Nebelmeer unterhalb von uns.

Markus Meier Sonntag, 1991-12-15Sonntag, 2013-12-08 1991 Keine Kommentare Weiterlesen

Graustock (2662 M. ü. M.)

Anlässlich des JO-Treffens (JO steht für: Jugendorganisation des SAC; in diesem Fall SAC Pilatus) auf der Engstlenalp besteigen wir diesen Berg. Es geht über Felsbänder und Geröllhalden bis zum Gipfel. Für den Aufstieg benötigen wir 1 Stunde 40 Minuten und

Markus Meier Sonntag, 1991-09-22Sonntag, 2013-12-08 1991 Keine Kommentare Weiterlesen

Kaiserstock, Rossstock (2515 / 2461 M. ü. M.)

Paa startet mit mir im Nebel ab der Lidernenseilbahn. Es folgt ein unangenehmer, mühsamer Direktaufstieg auf den Rossstock. Wir benötigen zwei Stunden auf den Kaiserstock, nochmal gleichlang bis auf den Rossstock und dann 45 Minuten für den Abstieg zur Seilbahn.

Markus Meier Sonntag, 1991-09-15Sonntag, 2013-12-08 1991 Keine Kommentare Weiterlesen

Pilatus (2129 M. ü. M.)

Ich wandere mit Paa ab der Lütoldsmatt und Birchboden zur Alp Tumli. Von dort gehen wir über den Tomli Südgrat zum Tomlishorn. Wir benötigen für den Aufstieg drei Stunden. Der Abstieg führt uns über die Lücke vor dem Gemsmättli über

Markus Meier Sonntag, 1991-09-01Sonntag, 2013-12-08 1991 Keine Kommentare Weiterlesen

Wildspitz / Gniepen (1580 / 1568 M. ü. M.)

Anlässlich des Familienfestes Meier / Zingerli auf dem Walchwilerberg besteige ich mit Paa die Gipfel Wildspitz und den Gniepen. Wir besteigen diese sehr reizvollen Voralpengipfel über die Leitern zum Wildspitz und zurück über den Gniepen zum Älpli.

Markus Meier Sonntag, 1991-08-25Sonntag, 2013-12-08 1991 Keine Kommentare Weiterlesen

Gross Mutthorn (3099 M. ü. M.)

Paa und ich gehen über den Muttgletscher und nachher über den Grat auf den Gipfel. Wir nehmen den gleichen Weg zurück. Das Wetter ist sehr schön und klar.

Markus Meier Dienstag, 1991-08-13Sonntag, 2013-12-08 1991 Keine Kommentare Weiterlesen

Blasenstafel (2107 M. ü. M.)

Wir dürfen an einem Rinderalptreiben mithelfen. Die Rinder sind auf dem Gonerli und wir müssen sie via Löüb ins Tal treiben.

Markus Meier Montag, 1991-08-05Sonntag, 2013-12-08 1991 Keine Kommentare Weiterlesen

Tällistock (2861 M. ü. M.)

Familie Meier und die Spiwa’s begeben sich auf den Furkapass um via Tällilücke auf den Gipfel des Tällistock zu wandern. Wir steigen bei schönem und warmen Wetter via Galen zum Hungerberg ab.

Markus Meier Sonntag, 1991-08-04Sonntag, 2013-12-08 1991 Keine Kommentare Weiterlesen

Nünalphorn (2385 M. ü. M.)

Paa und ich fahren bei schönem Wetter um ca. 06:30 Uhr mit der Bahn auf die Rütialp. Wir benötigen 2 Stunden via Stock, Stäfeli und Nünalp zum Juchlipass. Infolge starker Niederschläge in den vergangenen Tagen ist alles sehr nass und

Markus Meier Sonntag, 1991-07-28Sonntag, 2013-12-08 1991 Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
Copyright © 2023 Markus Meiers Tagebuch. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.