Die ganze Familie begibt sich auf den Furkapass und wandert bei sehr schönem und warmen Wetter auf den Tällistock.
Sidelhorn (2764 M. ü. M.)
Die ganze Familie fährt mit dem Postauto auf den Grimselpass. Von dort zu Fuss in zwei Stunden zum Gipfel. Wir stiegen ab zum Nassboden und via Grimselboden nach Oberwald.
Bättelmatthorn, Klein Griesshorn (3044 / 2929 M. ü. M)
Am ersten Ferientag in Oberwald besteigen Paa und ich diese beiden Gipfel. Wir starten um 06:00 Uhr im Griess, um das Bättelmatthorn zu besteigen. Von dort gehts nach einer Pause weiter zum Klein Griesshorn und zum Schluss wieder zurück zum
Rigidalstock, Walenstock (2594 / 2572 M. ü. M.)
Den Weg zum Rigidalstock legen wir teilweise im Nebel zurück. Wir statten dem Gross Walenstock noch einen Besuch ab und begeben uns auf der gleichen Route wieder zurück.
Brunnihütte (1826 M. ü. M)
Ich steige mit Paa zur Brunnihütte auf, welche praktisch keine anderen Wanderer beherbergt. Wir übernachten also in einer praktisch leeren Hütte.
Gällihorn, Üschinengrat, Wissifluh (2284 / 2472 M. ü. M.)
Wie am Vortag begeben sich die Spiwas und Meiers mit der Bahn nach Sunnbühl und auf einem prächtigen Wanderweg zum Sattel nördlich des Gällihorns. Ich besteige mit Paa den Gipfel, während die anderen unterhalb des Gipfels durchmarschieren. Nach teilweiser Überschreitung
Fründenhütte SAC (2562 M. ü. M.)
Die Familie Meier geht mit den Spiwas ab dem Öschinensee innerhalb von drei Stunden den sehr schönen Hüttenweg hinauf zur Fründenhütte. Der Weg ist phänomenal angelegt, gepflegt und landschaftlich einmalig. Eine sehr gute Leistung, auch von den Kleinen. Der Abstieg
Rigi-Kulm (1800 M. ü. M.)
Wie vor drei Wochen begibt sich die ganze Familie, bei sehr schöner Witterung, ab der Seebodenalp via Abegglenhütte und den oberen Teil des Bänderwegs hinauf zum Kulm. Der Abstieg führt uns auch wieder über den Staffel.
Pilatus (2129 M. ü. M.)
Wir beginnen unsere Tour ab dem Eigental und laufen über den Ober Lauenen und Heitertannli zum Chastelen Dossen. Sehr schöne Wanderung entlang dem Weg Chastelen Dossen und einen kleinen Aufstieg zum Gemsmätteli. Danach geht es zurück zum Tomlishorn. Wir nehmen