Zum Inhalt springen

Markus Meiers Tagebuch

Carpe Diem

Menü

  • Home
  • Newsfeed
  • Suche
  • Biographie
  • Archiv
    • 2020er
      • 2022
      • 2021
      • 2020
    • 2010er
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012

1995

Rigi-Rotstock

Paa fährt mit meinen Brüdern und mir bis unter die Müseralp im Rigigebiet. Anschliessend gehen wir via Geissrücken zum Känzeli und weiter zum Staffel, Rotstock, First, Kaltbad und zurück zur Müseralp. Im Windschatten ist es schön warm. In der Bise

Markus Meier Sonntag, 1995-12-10Dienstag, 2014-12-30 1995 Keine Kommentare Weiterlesen

Gross Furkahorn

Während prächtigem Wetter wandere ich mit der ganzen Familie über den Westgrat auf das Grosse Furkahorn. Während dem Abstieg treffen wir auf viel Schnee, schaffen es dann trotzdem in 90 Minuten zurück zum Auto.

Markus Meier Freitag, 1995-10-13Dienstag, 2014-12-30 1995 Keine Kommentare Weiterlesen

Rigi-Hochfluh

Paa und ich begeben uns in 90 Minuten ab dem Parkplatz via Ostgrat auf die Rigi-Hochfluh. Die Klettereien erachten sich als nicht ganz ungefährlich, da der Untergrund sehr nass ist. Wir benötigen für den Abstieg ca. eine Stunde bei schönem

Markus Meier Sonntag, 1995-09-17Dienstag, 2014-12-30 1995 Keine Kommentare Weiterlesen

Rhonegletscher

Die Kleinen, Paa und ich begeben uns auf eine wunderschöne Wanderung über den Rhônegletscher. Es bereitet mir immer eine grosse Freude, mit den Chline auf Bergtouren zu gehen.

Markus Meier Samstag, 1995-08-05Dienstag, 2014-12-30 1995 Keine Kommentare Weiterlesen

Pizzo Nero (2904 M. ü. M.)

Mit der ganzen Familie nehmen wir den Pizzo Nero vom Nufenenpass aus in Angriff. Das Wetter ist traumhaft und das anschliessende Bad im Ticino bereitet uns grossen Spass. Wir besuchen noch die Gotte von Paa in Villa Bedretto.

Markus Meier Freitag, 1995-08-04Dienstag, 2014-12-30 1995 Keine Kommentare Weiterlesen

Gärstenhorn, Nägelisgrätli (3166.6 M. ü. M.)

Paa, Maa und der Rest der Familie fahren in Begleitung von Peter und Elisabeth mit dem Postauto hinauf ins Belvedere. Von dort wandern wir über den Rhônegletscher, welcher noch recht glatt ist auf eine Moräne. Von dort gehen Peter, Paa

Markus Meier Dienstag, 1995-08-01Dienstag, 2014-12-30 1995 Keine Kommentare Weiterlesen

Grimselpass – Oberwald

Der Plan war eigentlich auf dem Nufenen eine Wandeung zu machen. Stockdicker Nebel veranlasst uns jedoch auf ein Alternativprogramm zurückzugreifen. Dieses sieht vor, dass wir das Auto auf dem Grimselpass abstellen und via Nassboden und Grimselboden nach Oberwald herunterlaufen.

Markus Meier Montag, 1995-07-31Dienstag, 2014-12-30 1995 Keine Kommentare Weiterlesen

Riederalp – Aletschwald – Märjelensee – Chüeboden

In 5 ½ Stunden inklusive Pausen gehe ich mit der ganzen Familie auf eine Wanderung. Der Märjelensee entpuppt sich als Enttäuschung, da vom Gletscher im Bereich des Sees nichts mehr zu sehen ist.

Markus Meier Freitag, 1995-07-28Dienstag, 2014-12-30 1995 Keine Kommentare Weiterlesen

Gross Furkahorn (3026 M. ü. M.)

Bei schönem Sommerwetter begebe ich mich heute nur mit Paa auf eine Klettertour. Sie führt uns zuerst vom Vorgipfel in die Scharte hinab und anschliessend weiter in angenehmer Kletterei. Wir benötigen für den Aufstieg drei und für den Abstieg gerade

Markus Meier Mittwoch, 1995-07-26Dienstag, 2014-12-30 1995 Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
Copyright © 2023 Markus Meiers Tagebuch. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.